
Liebe Nachbarschaft,
am Sonntag der Kesperkirmes haben wir den traditionsreichen Spukekuchen ausgegeben und über die Raumsuche von Gemeinsam für Witzenhausen informiert. Wir suchen nämlich aktuell einen Raum in der Innenstadt sowie Menschen aus Witzenhausen, die diesen Raum mit einer Spende unterstützen. Dort soll ein Begegnungsraum für die ganze Nachbarschaft entstehen. Für dieses Anliegen haben wir drei Gründe:
1. Zentrale Zugänglichkeit: Die verschiedenen Angebote von GfW werden sehr gut angenommen, wachsen und brauchen jetzt mehr Platz. Andere Räume in der Stadt sind bereits überbelegt oder aus anderen Gründen ungeeignet.
2. Initiative fördern: die Nachbarschaft hat mit GfW zusammen schon einiges geschaffen – Nachbarschaftsküche, Sozialberatung, Erzählcafé u.v.m. Jedoch gab es schon Projekte, die an der Raumfrage scheiterten. Das wollen wir ändern.
3. Belebte Stadt: Die Innenstadt wird immer leerer, lokale Betriebe geben auf. Die Zukunft der Innenstadt liegt darin, dass sie wieder einen festen Bestandteil im täglichen Zusammenleben der Nachbarschaft bekommt. Ein lebendiger Raum, der allen etwas bietet, trägt dazu bei.
Damit die lebenswerte Innenstadt wirklich uns allen gehört, kann ein solches Vorhaben für Witzenhausen nur von den Menschen aus Witzenhausen getragen werden. Um einen Nachbarschaftsraum laufend zu finanzieren, sind wir deshalb auf Geld von allen angewiesen. Wenn du dabei unterstützen kannst, freuen wir uns besonders über deine (gerne monatliche) Spende*:
Empfänger: Nachbarschaftsring Witzenhausen e. V.
IBAN: DE21 5225 0030 0050 0326 71
BIC: HELADEF1ESW
Betreff: Spende Nachbarschaftsraum
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Noch Fragen? Dann schreib uns gerne:
kontakt@gemeinsam-witzenhausen.de
*Bei Zuwendungen bis zu einem Betrag von 300 € gilt der vereinfachte Nachweis. Darüberhinaus stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Schreib’ uns dafür gerne an die obenstehende Emailadresse. Darunter gilt der vereinfachte Nachweis