
In Zeiten zunehmender sozialer Unsicherheit steht der Hort im Oekumenischen Kinderhaus St. Jakob vor der Schließung. Dies wollen wir gemeinsam verhindern, um eine wichtige soziale Einrichtung zu erhalten.
Dafür braucht es jetzt öffentlichen Druck!
Zusammen übernehmen wir Verantwortung und laden alle ein, sich an der Unterschriftenliste für den Erhalt des ökumenischen Hortes und gegen finanzielle Kürzungen im sozialen Bereich zu beteiligen.
Mit der Unterschriftenliste rufen wir die Witzenhäuser Stadtverordnetenversammlung dazu auf, sich mit den Trägern des Hortes, der Elternvertretung und Gemeinsam für Witzenhausen (GfW) für den Weiterbetrieb des Hortes einzusetzen und eine Lösung für die Finanzierung zu finden.
Bring dich mit ein:
Hier kannst du die Unterschriftenliste zum Selbstausdruck herunterladen:
>>Download
Sammle weitere Unterschriften!
Komm in die Nachbarschaftsküche (jeden Di. zwischen 18 und 20 Uhr), um dich mit anderen Aktiven auszutauschen und die Unterschriftenlisten zu füllen!
Gemeinsam können wir den Hort erhalten und verhindern, dass weiter im sozialen Bereich gespart wird!