
Nachbarschaftsküche
Ziel: Die AG koordiniert, bewertet und entwickelt die
wöchentliche Nachbarschaftsküche. Die Nachbarschaftsküche
findet seit knapp drei Jahren jeden Dienstag zwischen 18- 20 Uhr im
Corvinushaus (Am Brauhaus 5) statt.
Sie ist ein regelmäßiger Begegnungsraum der Nachbarschaft.
Treffen: Jeden 3. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Kontakt: Kalle Radtke
Tel: 01767800 5010
E-Mail: kukradtke@gmx.de
Gemeinschaftsgarten
Ziel: Wir bewirtschaften ein paar kleine Beete, die insbesondere im Sommer in der Nachbarschaftsküche im Kochtopf oder im Salat landen. Außerdem beteiligen wir uns an dem sozialen Projekt Lernacker.
Treffen: Üblicherweise Samstags um 15:30 Uhr, ansonsten nach Absprache in Signal-Gruppe.
Kontakt: Miquel Jorgemateo
Tel.: 0174 8058344
E-Mail: uk097892@student.uni-kassel.de
Kultur & Bildung
Ziel: Ob Stadtrundgänge, Erzählcafés, Filmprojekte
oder Informationsveranstaltungen: Die AG bietet den
Raum um Themen rund um Kultur & Bildung zu
diskutieren und kreativ zu werden.
Treffen: Alle 2 Wochen
Kontakt: Frederic Einecke
Tel: +4915730749207
Frauen
Ziel: Die AG bringt Frauen in Witzenhausen zusammen und
schafft Angebote der Stärkung und gemeinsamer Organisierung.
Treffen: Monatlich im Rahmen des Frauencafés &
internationaler Tanzabende
Kontakt:
Annika Göb
Tel: +491629503797
E-Mail: annika.goeb@gmx.de
Sprachcafé
Ziel: Das Sprachcafé ist ein wöchentlicher Treffpunkt wo Menschen in entspannter Umgebung Deutsch lernen können und ins Gespräch kommen.
Treffen: Wöchentliches Sprachcafé, Monatliches AG Treffen.
Kontakt: Elisabeth Meibohm
Tel: +4915756466310
E-Mail: emeibohm@posteo.de
Kinder & Familien
Ziel: Die AG beschäftigt sich mit den Bedürfnissen
von Kindern und Familien in Witzenhausen.
Treffen: Regelmäßig
Kontakt: Fenja Bell
Tel: +4915140325705
E-Mail: funny1805@me.com
Öffentlicher Raum & Gemeinwohl
Ziel: Die AG beschäftigt sich mit der Gestaltung und
Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raumes in
der Stadt im Sinne des Gemeinwohls.
Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat 17 Uhr
Kontakt: Helmut Bätzing-Kraft
Tel: +491752867213
E-Mail: h.baetzing-kraft@gmx.de
Lokale Energiewende
Ziel: Die „Lokale Engergiewende“ beschäftigt sich mit
der Umsetzung der Energiewende vor Ort und berät
dazu Eigentümer:innen und Mieter:innen.
Treffen: Regelmäßig, monatliche Beratung
Kontakt: Siegfried Asselmeyer
Tel: +491607223948
E-Mail: siegfried.asselmeyer@gmx.de
Sozialberatung
Ziel: In Zeiten zunehmender sozialer Ungleichheit und
Unsicherheit organisieren wir eine allgemeine Sozialberatung,
um gemeinsam Lösungen für unsere im Alltag zu finden.
Was wir anbieten:
– Kostenlose, unabhängige Sozialberatung
– Unterstützung bei Anträgen (Wohngeld, Bürgergeld, Pflege, usw.)
– Hilfe bei Behördenbriefen und Formularen
– Orientierung in schwierigen Lebenslagen
Wir freuen uns über deine Anfrage und Unterstützung.
Beratung: jeden Dienstag von 15-17 Uhr im Roten Haus am Marktplatz 5
Kontakt: David Schäfer
Tel: +491636695911
E-Mail: david-schaefer@posteo.de