- Ein Dialog zwischen Menschen in Witzenhausen am 09.11. um 15 Uhr im Rathaussaal. Anmeldung unter kontakt@gemeinsam-witzenhausen.de
- Ukraine-Krieg, Wirtschaftslage, Energiewende, Migration und der Umgang mit der AfD – bei vielen aktuellen Themen kochen die Emotionen hoch und ein respektvoller Austausch ist nicht selbstverständlich. Auch in Witzenhausen wohnen Menschen zusammen, die ganz unterschiedlich leben und denken – Alteingesessene und Zugezogene, Studierende, Erwerbstätige und Erwerbslose, Jung und Alt. Wie gut hält die Witzenhäuser Bevölkerung trotz Meinungsunterschieden zusammen? Leben alle Gruppe für sich allein und Grenzen sich ab? Oder gibt es sogar ein Miteinander über kulturelle Unterschiede hinweg? Und was wünschen Sie sich für ein gutes Zusammenleben in Witzenhausen?
- Wir alle erleben Zusammenhalt und Polarisierung in Witzenhausen etwas anders. Daher lädt die AG Kultur und Bildung aus der Initiative Gemeinsam für Witzenhausen am 09.11.25 um 15 Uhr zum Sprechen und Zuhören im Rathaussaal Witzenhausen ein. In gemütlicher Runde können alle ihre Gedanken frei äußern – ohne Bewertung oder Unterbrechung.
- Im Anschluss bieten wir bei einem kleinen Abendessen Gelegenheit im Gespräch zu bleiben.
- Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@gemeinsam-witzenhausen.de. Die Plätze sind begrenzt und Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung der Veranstaltung.
